top of page
Notebook and Pen

 Klaus Enser-Schlag

Hörspiele   Kurzgeschichten   Videos   Gedichte  Film

Klaus Enser-Schlag: Willkommen

Abendrot

Jeden Abend befällt Anne eine gewisse Melancholie. Sie resümiert über ihr Leben und die Beziehung zu Georg. Trotz mancher Schwierigkeiten blieben sie sich doch ein Leben lang verbunden...

Meine neuste Erzählung "Abendrot" handelt von Erinnerungen, Verzeihen und der Einsamkeit.

Im "#kkl-Magazin" könnt Ihr die Geschichte hier lesen.

sunset-g6da89e4dc_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Mein neustes Hörspiel "In Teufels Küche" feiert bald seine Premiere!

Im Hörspielstudio Basel des Schweizer Rundfunks wurden vor kurzem die Aufnahmen zu meinem neusten Hörspiel "In Teufels Küche" beendet. Wann genau das Hörspiel urgesendet wird, steht noch nicht fest. Vermutlich im Sommer ´23. Wenn es soweit ist, werde ich hier noch eine genaue Inhaltsangabe schreiben.

Klaus Enser-Schlag: Text

Svetlanas Brief

Jede Nacht sitzt Svetlana am Schreibtisch ihres Sohnes und schreibt ihm einen Brief. Sie erzählt darin von ihrer Trauer, dem Schmerz und ihrer Liebe zu Adrian. Ihr 21- jähriger Sohn ist im Krieg gefallen und wird all dies nie lesen. Doch Svetlana weiß: Sie muss diesen furchtbaren Schmerz zulassen, damit sich die schreckliche Tatsache irgendwann nicht mehr wie eine schwarze Wolke auf all die schönen Erinnerungen mit ihrem Kind legt...Meine neuste Erzählung "Svetlanas Brief" könnt Ihr hier im "#KKL-Magazin" lesen.

old-handwriting-gb4631ee4a_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich
Mutterbord.jpg

Erscheint pünktlich zum Muttertag im Mai 2023!

Für dieses Buchprojekt "Meine Mutter und ich" haben viele tolle Autorinnen und Autoren die verschiedensten Texte verfasst. Alle haben das gleiche Ziel: Unseren Müttern ein liebendes Andenken zu bewahren. Ich habe mich (wieder einmal) für die Form des Märchens entschieden. Mein Beitrag lautet: "Das Märchen von der Tränenschale".

Klaus Enser-Schlag: Aktuelle Arbeit
maerchen42.jpg

Ab 14.04.2023 erhältlich!

Mit vielen tollen Autorinnen und Autoren habe ich an diesem Buchprojekt mit großem Vergnügen gearbeitet. Das Buch enthält ausnahmslos neue, sogenannte "queere" Märchen. Mein Beitrag, "Prinz Rosenherz" handelt von der Liebe eines jungen Königsohnes zu einem orientalischen Prinzen. Wird es ein Happy End geben? Lest selbst!

Klaus Enser-Schlag: Aktuelle Arbeit

Bitterböse (wenn die Maske fällt!)

Sören Petersen ist zu der Geburtstagsparty seiner Tante eingeladen. Der Abend soll eigentlich beschwingt verlaufen, doch dann kommt alles ganz anders. Meine neuste Erzählung für das Kunst-und Literaturmagazin "#kkl#" ist eine bitterböse Dystopie, die Ihr hier lesen könnt.

scam-gd188725cc_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Blutrot

Jakob sichtet den Nachlass seiner verstorbenen Schwester Tilda, die er nie richtig gekannt hat. Doch im Laufe des Abends erkennt Jakob, welche Gründe Tilda vor langer Zeit dazu bewogen haben, mit den bürgerlichen Vorstellungen der Familie zu brechen. Meine neuste Kurzgeschichte "Blutrot" könnt Ihr hier im "#kkl" - Kunst-Kultur und Literatur-Magazin lesen.

paris-gdf40c4022_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Vergeben und Vergessen?

In diesen Tagen lesen wir viel über Verzeihung und Vergebung. Doch wie kann das gelingen? Mein neustes Essay im Magazin "ZeitenGeist" könnt Ihr hier lesen.

photocase_2016887_verzeihen.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Schein und Wirklichkeit

"Was wir die Wirklichkeit nennen, ist eine bestimmte Beziehung zwischen Empfindung und Erinnerungen, die uns gleichzeitig umgeben“. 
Marcel Proust

Ein Essay über die Diskrepanz zwischen dem eigenen Erleben und den Eindrücken der äußeren Umstände. Meinen neusten Beitrag im Blog "ZeitenGeist" könnt Ihr hier lesen. 

self-knowledge-gd177f98b8_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

News  2023

Gefängnis im Kopf

Mein neuer Beitrag für das Kunst-Kultur-und Literaturmagazin "#kkl". Was macht den Menschen wirklich unfrei? Sind es nur externe Verbote, oder gibt es eine Co-Existenz mit dem eigenen "Gefängnis im Kopf"? Hier könnt Ihr den Text lesen.

ocean-g7dbaacaef_1280.jpg

Wintertraum

Eine Traumreise zwischen Irrlichtern und Leitsternen. Die Geschichte trägt märchenhafte Züge und hat doch einen starken Bezug zum realen Leben... Hier ist der Text nachzulesen.

universe-gd95089f2e_1280.jpg
Klaus Enser-Schlag: Projekte
nassbert-der-wannenwichtel-band-2-meier-martina-taschenbuecher_9783990511060_295.jpg

Neuveröffentlichung Ende Januar 2023!

Für das Kinderbuch-Projekt "Nassbert, der Wannenwichtel" habe ich die Erzählung "Das magische Bad" geschrieben.

In dem Buch geht es um lustige und märchenhafte Begebenheiten rund um die Badewanne.

Das Buch erscheint Ende Januar 2023 und wird von der Journalistin und Redakteurin Barbara Meier im "Papierfresscherchen-Verlag" veröffentlicht. 

Es ist schon erstaunlich, was so alles in der Badewanne passieren kann...

Klaus Enser-Schlag: Aktuelle Arbeit

Am 03.10.2022 ist Premiere meines brandneuen Hörspiels "Mephistos Kuss" auf Radio SRF 1 um 23 Uhr! Eine Schauerkomödie zum Lachen und Gruseln. Nach der Sendung könnt Ihr es hier anhören oder downloaden.

Camille Laurent langweilt sich in ihrer Ehe. Ihr Mann Pierre liest im Bett lieber Bücher, als seine Frau zu verwöhnen. Abhilfe sollen deshalb geheimnisvolle Tinkturen schaffen, die der alte, kauzige Trödler Josef Schwarz illegal verkauft. Sie erzeugen nach Einnahme schaurig-erotische Träume, welche bei den Kunden sehr gut ankommen. Nur Camilles Träume wandeln sich langsam aber sicher zum Albtraum…

Klaus Enser-Schlag: Über mich
schrecki_mephisto_colourbox.jpg-.jpg
Klaus Enser-Schlag: Bild

Herbstliche Neuigkeiten

Zauberhafter November - Ein Märchen der Gegenwart

Julia hat keine Zeit, ihren Träumen den nötigen Raum zu geben. doch eine unerwartete Begegnung ändert schließlich ihr ganzes Leben...

Im Kunst-Kultur- und Literaturmagazin "#kkl" könnt Ihr diese Erzählung hier online lesen. Danke an den Redakteur Jens Faber-Neuling für die Veröffentlichung!

lake-gebbb93158_1920.jpg
violin-gc7d340624_1920.jpg

Urauffühung von "Der Festtag"

Im Rahmen einer Jubiläumsfeier wurde "Der Festtag" am 22.10.2022 uraufgeführt. Für dieses musikalische Werk hatte ich als Auftragsarbeit einen Text geschrieben, der sich in mehrere Abschnitte aufgliederte:

1. Morgenstimmung

2. Geschäftiges Treiben

3. Gewitter

4. Aufklärung und Freudentanz

5. Finale

Die Musik dazu verfasste der Komponist und Musiker Felix Glang. Er schuf ein Werk für einen dreistimmigen Frauenchor, sowie für ein kleines Orchester, bestehend aus Klavier, 2 Geigen, Bratsche, Cello und Querflöte. Die stimmliche Darbietung übernahm der Frauenchor melo´diva.

Einen Ausschnitt könnt Ihr hier hören!

Achtung, Aufnahme!

Und schon ging´s los! Die Kamera lief und ich sollte über mich erzählen. Zuerst war´s etwas gewöhnungsbedürftig, doch dann machte mir das Interview immer mehr Spaß. Jens Faber-Neuling interviewte mich Anfag Oktober 2022 für sein Kunst-Kultur und Literatur Magazin "#kkl". Knapp 60 Minuten lang. Hier geht es zu den beiden Folgen.

1. Teil

2. Teil

young-man-with-retro-camera.jpg
Klaus Enser-Schlag: Meine Arbeit

Es naht der Herbst...

ein ironisches Gedicht zum Thema "Herbst" mit ganz speziellem Bezug...

Hier könnt Ihr das Video dazu sehen!

corona-gc284b44b6_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Aktuelle Arbeit

Gibt es sie wirklich, die bedingungslose Liebe?

Ist sie real, oder nur ein Mythos?

Im Kunst und Kultur-Magazin (#kkl) habe ich einen Text dazu geschrieben. 

Vielen Dank an den Redakteur Jens Faber-Neuling, der meinen Beitrag veröffentlicht hat.

Hier könnt Ihr die Story lesen.

kkl (2).jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Frisch aus dem Hörspielstudio Zürich des SRF! Mein brandneues Hörspiel "Smart Home" könnt Ihr hier ab 04.07.22 online anhören oder downloaden.

Joshua und Mia nehmen an einem Experiment teil. Sie sollen 4 Wochen in einem sogenannten "Smart Home" leben. Das Haus stellt sich automatisch auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse seiner Bewohner ein. Mit den gesammelten Daten aller Teilnehmer will die Baugesellschaft ihre Konzepte und Bauweise verbessern. Während Joshua von Anfang an begeistert ist, beschleicht Mia zunehmend ein Gefühl des Unbehagens. Zu Recht: Im Laufe der Zeit gerät das Experiment völlig außer Kontrolle...

smart home bild.jpg
Klaus Enser-Schlag: Bild

Ab dem 07.06.21 online auf SRF 1:

Mein brandneues Hörspiel "Schnell und schmerzlos"  zum Anhören oder als Download! Hier geht es zum Hörspiel.

Der Tod und sein Team sind heutzutage völlig überlastet. Sie müssen an allen Ecken und Enden lauern - und das bei knapp 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Kein Wunder, dass man neue Mitarbeiter benötigt. Killian, ein hoch motivierter junger Geist, soll deshalb neu angestellt werden. Am Tag seiner praktischen Prüfung muss er eine gewisse Norma Seber fristgemäß um die Ecke bringen. Die ältere Dame lebt mit ihrem Kater Adolar ein ruhiges und beschauliches Leben. Doch das Tier scheint eine ganz besondere Begabung zu haben...

cat.jpg
Klaus Enser-Schlag: Text

Mein Hörspiel "Schuld und Sünde" ab 01.02.2021 hier online bei SRF 1 anhören oder downloaden!

Es ist heiß. Viel zu heiß. Jessica weiß überhaupt nicht, wo sie sich befindet.
Ist alles nur ein böser Traum? Da erscheint ein merkwürdiger Mann. Er heißt Adrian und erzählt Jessica Haarsträubendes. Doch das ist nur der Anfang eines schauerlichen
Spiels, in dem es um Schuld und Sünden geht…

mask-2014554_1920.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Ab 15.03.21 treibt eine Diva auf SRF 1 ihr böses Spiel. Hier geht´s zum "Interview"

Elisabeth Lemont ist eine Diva, wie´s im Buch steht. Nach 5-jähriger Bühnenabstinenz plant sie ihr Comeback. Aus diesem Anlass besucht sie der Journalist Jürgen Stoll in ihrer Villa. Doch die Diva hütet ein dunkles Geheimnis...

Klaus Enser-Schlag: Text
Diva_edited.jpg
Klaus Enser-Schlag: Bild

...und noch mehr zum Gruseln!

Klaus Enser-Schlag: Über mich
dunkle%20stunde_edited.jpg

Die dunkle Stunde 
1. Folge

6 Gruselgeschichten mit Spannung, Ironie und schwarzem Humor. Das Übernatürliche schlägt unerwartet zu und bringt die Pläne so mancher braven und bösartigen Zeitgenossen ins Wanken. Ganz egal, ob es sich um ein rachedürstendes Spiegelbild oder eine abgeschlagene Zunge handelt: Wie immer vermischen sich Gänsehaut und Humor.

dunkle Stunde 2.jpg

Die dunkle Stunde
2. Folge

Auch in der zweiten Folge der "dunklen Stunde" gibt es Makaberes und Unheimliches. Die perverse Liebe eines Totengräbers wird genauso beleuchtet, wie die unglücklichen Versuche einer Schriftstellerin, welche schließlich in einer Katastrophe enden. Außerdem macht ein Angler einen ganz besonderen Fang...

Klaus Enser-Schlag: Meine Arbeit
totengr%C3%A4ber%20hexe_edited.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Der SRF hat einige meiner Schreckmümpfeli-Hörspiele wieder "ausgegraben"...In den kommenden Wochen gibt es ein Wiederhören mit folgenden Titeln:

Die Venus von Milo (30.11.2020)

https://www.srf.ch/audio/schreckmuempfeli/die-venus-von-milo-von-klaus-enser-schlag?id=11840502

Showbusiness (28.12.2020)

https://www.srf.ch/audio/schreckmuempfeli/showbusiness-von-klaus-enser-schlag?id=11854888

Teuflisches Jubiläum (22.02.2021)

https://www.srf.ch/audio/schreckmuempfeli/teuflisches-jubilaeum-von-klaus-enser-schlag?id=11889726

Dazwischen gibt´s aber auch ein brandneues Hörspiel!

Schuld und Sünde (Ursendung ist am 01.02.2021)

https://www.srf.ch/audio/schreckmuempfeli/schuld-und-suende-von-klaus-enser-schlag?id=11889729

Die Hörspiele können, wenn sie online gehen, jederzeit unter den angegebenen Links angehört werden.

Viel Spaß beim Lachen und Gruseln!

Klaus Enser-Schlag: Text

Seit 06.04.2020 bei SRF 1

"Gift und Galle" hier

online anhören oder als Download

Klaus Enser-Schlag: Text

Gift und Galle

Wer nicht hören will, muss fühlen

gift un gall.jpg

Der lebensmüde Roger will nur noch eines: sich selbst das Lebenslicht auspusten. Aber sein Schutzengel Amadeus ist hellwach und vereitelt alle Versuche Rogers. Doch langsam platzt auch dem gutmütigen Himmelsboten der Geduldsfaden. Als er dann auch noch bei einer Rettungsaktion böse verletzt wird, beschließt Amadeus,sein Leben zu ändern. Mit bösen Folgen für alle Beteiligten...

Aaron Joachim Lotti.jpg

Die Schauspieler bei der Aufnahme zu "Gift und Galle" im Studio des SRF in Zürich (Februar 2020).

Ein Super-Team! 

Joachim Aeschlimann als Roger,

Lotti Happle als Marie-Claire

 Aaron Hitz als Amadeus

Klaus Enser-Schlag: Kürzlich erschienene Bücher
Kunterbunt.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Über das Schreiben

Eine nicht alltägliche Geschichte

Schreiben kann ein Beruf oder eine Berufung sein. Auf alle Fälle macht es großen Spaß. Gerade wurde mein 18. Hörspiel auf Radio SRF 1 online gestellt. Nach 8 Jahren und dem Verfassen zahlreicher Hörspielmanuskripte, (inklusive denen, die nicht den Weg ins Studio gefunden haben...) Kurzgeschichten und Gedichten, bleibt das Schreiben weiterhin ein überaus spannender Prozess. Danke an alle Mitarbeiter des SRF für die Jahre, in denen ich eine so tolle Zusammenarbeit mit Euch erfahren habe. Danke an alle Schauspieler, die ihr Herzblut und Können geben, an die Techniker, welche dem Ganzen den nötigen Rahmen verleihen.
Mein ganz besonderer Dank gilt Päivi Stalder und Buschi Luginbühl. Ohne Euch würde es das alles nicht geben!
Herzlichst Euer
Klaus

klaus.jpg
Klaus Enser-Schlag: Über mich

Danke für's Absenden!

Klaus Enser-Schlag: Contact
bottom of page